Willkommen auf „NehmenSiePlatz“

Die Idee hinter diesem Slogan gründet sich auf den Wunsch des Menschen, seinen Platz in dieser Welt zu finden, diesen zu verstehen und sich wohl zu fühlen.

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag ist oft wenig Platz für sich selbst.
Sich den Platz zu nehmen, den man braucht, und diesen für sich zu nutzen, ist das Recht eines jeden Individuums.

Der Bereich Psychotherapie bietet Ihnen einen privaten und persönlichen Platz, um sich selbst besser zu verstehen.

Im Bereich der Mediation werden Sie begleitet, wenn es darum geht, sich den Platz mit anderen bestmöglich zu gestalten.

Innerhalb der Supervision ist Platz für Ihre Reflexion bezüglich des beruflichen Umfelds.

Der Bereich Coaching beschäftigt sich mit Ihren Ressourcen und Herausforderungen im Berufskontext.

Die Entwicklung der letzten Jahre hat bei vielen Menschen eine erhöhte Belastung im Alltag mit sich gebracht. Die dadurch verbundenen Gefühle der Verunsicherung und Machtlosigkeit führen mitunter zu erhöhtem innerem Stress oder gar einer Überlastung. Dies äußerst sich oftmals durch Schlafstörungen, Gereiztheit, aber auch depressiven Gedanken oder einem allgemeinen Gefühl der Erschöpfung und Perspektivenlosigkeit, bis hin zu beginnenden Panikattacken.

Trotz der vielen Verpflichtungen sollten Sie also nicht auf die eigenen Bedürfnisse vergessen, sondern bewusst darauf achten eine Pause vom Alltag und Zeit für sich selbst zu nehmen.

Psychotherapie dient zur Behandlung der oben genannten psychischen Symptome und der Stärkung Ihrer inneren Widerstandskraft, auch Resilienz genannt, welche in schwierigen Situationen besonders gefordert ist.

Obwohl das Wort „Problem“ in unserem Sprachgebrauch zunehmend gegen das Wort „Herausforderung“ getauscht wurde, innerhalb der Therapie geht es um die Probleme vor denen Sie aktuell stehen und welche bei Ihnen einen Leidensdruck erzeugen.

Derzeit spürt man vermehrt Risse, die durch unterschiedliche Standpunkte und Konflikte entstehen, sich teilweise sogar bis in die engsten Kreise der Familie und Partnerschaft ziehen. Umso wichtiger ist es einen neutralen Ort zu haben, wo man seine eigenen Ansichten frei äußern kann, ohne dafür bewertet oder gar verurteilt zu werden. Im geschützten Rahmen der Psychotherapie, welcher der absoluten Verschwiegenheit unterliegt, ist Platz für Ihre Gedanken und Überlegungen jeglicher Art. Durch das therapeutische Gespräch haben Sie die Möglichkeit Zusammenhänge und Verhaltensmuster zu erkennen, Strategien gegen negative Faktoren zu entwickeln, neue Ziele zu definieren und generell eine Entlastung der psychischen Symptome zu erreichen.

Die Praxis steht unter dem Credo „Nehmen Sie Platz“, wobei sich dies nicht nur auf einen gemütlichen Sitzplatz, sondern auch auf den Raum bezieht, der Ihnen und Ihren Themen hier gegeben wird. Ob dieser Platz nun für persönliche Probleme, berufliche Überlegungen oder strukturelle Planung genutzt wird, entscheiden Sie. Im Rahmen meiner Möglichkeiten biete ich Ihnen hier die therapeutische Begleitung in Form von Psychotherapie, die fachliche Beratung durch Supervision, die Weiterentwicklung im Bereich Coaching oder auch die Konfliktvermittlung durch Mediation.

Ich bin seit 2011 in eigener Praxis tätig und habe infolge eines Wohnort Wechsels den Praxisstandort nun von Wien nach Gloggnitz verlegt. Durch meinen beruflichen Werdegang konnte ich viele Jahre im wirtschaftlichen und im sozialen Bereich Erfahrungen sammeln. Neben meinen Ausbildungen als Psychotherapeut und Mediator, habe ich durch die Tätigkeiten in verschiedenen Einrichtungen sowohl die Arbeit mit Kindern und Jugendliche als auch Erwachsenen bis hin zu den Ältesten kennen und schätzen gelernt. Die Themen waren dabei stets bunt gemischt. Durch meine Zusammenarbeit mit dem Verein „Weisser Ring“ hatte ich in den letzten Jahren unter anderem einen Schwerpunkt auf Traumatherapie.

Gerade in Krisenzeiten ist es für mich essenziell die Zuversicht und den Humor nicht zu verlieren. Für ein unverbindliches Erstgespräch erreichen Sie mich einfach über das Kontaktformular.